Informationen über Nortrip

Golden rules

Goldene Regeln

Alle Stellplätze, die Sie im Nortrip-Führer finden, sind Nortrippern mit gültiger Mitgliedskarte vorbehalten. Auf diesen Stellplätzen können Sie bis zu 24 Stunden kostenlos parken. Damit der Aufenthalt sowohl für Nortripper als auch für Nortrip-Gastgeber möglichst angenehm wird, haben wir zehn goldene Regeln festgelegt. Wir erwarten, dass Sie diese respektieren. Wenn Sie Landvergnügen, France Passion, Pintrip oder eins der anderen europäischen Konzepte kennen, nicken Sie wahrscheinlich gerade.

Frohes Nortripping!

  1. Grüßen Sie – sowohl bei der An- als auch bei der Abreise. Zeigen Sie bei der Ankunft Ihre Nortrip-Mitgliedskarte vor. Wenn Sie den Gastgeber bei der Abreise nicht antreffen, freuen sich die meisten Gastgeber über ein kurzes ”Dankeschön-Schreiben”.
  2. Respektieren Sie die Angaben des Gastgebers. Wenn es keine Markierung für lange oder schwere Reisemobile, Toiletten, Wasser oder Strom gibt, macht es auch keinen Sinn, danach zu fragen. Rufen Sie nicht vorher an, es sei denn, der Gastgeber möchte dies.
  3. Respektieren Sie die vorgegebene Ankunftszeit und die Zeiträume, in denen der Gastgeber geschlossen hat. Beachten Sie auch, dass es passieren   kann, dass der Gastgeber möglicherweise keine Nortripper empfangen kann.
  4. Die Parkzeit beträgt max. 24 Stunden.
  5. Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes mit dem Gastgeber vereinbart wurde, müssen Hunde immer an der Leine geführt werden. Bei manchen Gastgebern sind Hunde auch gar nicht erwünscht. Denken Sie daran, die Host-Seite zu überprüfen!
  6. Eine Buchung ist nicht möglich. Es gilt das First-come-first-served-Prinzip. Wenn der Gastgeber möchte, dass Sie ihn vor  Ihrer Ankunft anrufen, rufen Sie frühestens am Vortag an. Bitten Sie den Gastgeber nicht, für Sie zu buchen. Es ist kein Campingplatz.
  7. Wir möchten Sie ermutigen, Interesse an den Produkten und Dienstleistungen des Gastgebers zu zeigen. Es ist eine großartige Möglichkeit, sich für einen kostenlosen und sicheren Wohnmobilparkplatz zu bedanken. Es besteht selbstverständlich keine Kaufverpflichtung.
  8. Bevor Sie die Einrichtungen des Gastgebers (Strom, Wasser, Toilette usw.) nutzen, bitten Sie um Erlaubnis und besprechen Sie die Bezahlung.
  9. Bitten Sie um Erlaubnis, bevor Sie Tiere mitbringen oder füttern, Lagerfeuer machen, Stühle, Tische oder andere Campingausrüstung, inkl. Sonnensegel und Fußstützen, aufbauen. Respektieren Sie auch den privaten Bereich des Gastgebers.
  10. Vermeiden Sie Müll und hinterlassen Sie den Bereich sauber. Dies gilt auch für die Schallbelästigung (Lärm). Leeren Sie keinen Müll, es sei denn, es ist auf der Host-Seite als erlaubt gekennzeichnet. Die Wohnmobiltoilette darf nicht in der Gastgebertoilette entleert werden!